
„Herausforderungen sind Lernchancen“
Führen ist wie
Leistungssport:
Wer seine Stärken kennt, Pausen einlegt und Zusammenarbeit so gestaltet, dass alle gern ihr Bestes geben, bleibt nachhaltig erfolgreich – und gesund.
Ich war zehn Jahre alt, als meine Sportlehrerin mein Talent bei den Bundesjugendspielen entdeckte. Ich übersprang meine eigene Körpergröße im Hochsprung und ließ beim Sprint die Jungs hinter mir. Sie meldete mich im Sportverein an – der Start einer zehnjährigen Reise im Leistungssport, die mich bis ins Finale der Deutschen Jugendmeisterschaften über 100 Meter und ins Regionalfernsehen Rheinland-Pfalz führte.
Es waren schöne Jahre: voller harter Arbeit, persönlicher Erfolge – und auch Rückschläge. Verletzungen, verpasste Ziele und Niederlagen gehörten genauso dazu wie Siege.
Heute, mit über 25 Jahren Erfahrung in Leadership und Management, weiß ich: Genau wie im Sport ist Führung ein Balanceakt zwischen Leistung, Entwicklung und Rückschlägen.
Als Leadership-Coach begleite ich Führungskräfte dabei, ihre Stärken gezielt einzusetzen, Herausforderungen zu meistern und Teams so zu gestalten, dass alle gerne ihr Bestes geben – auch wenn nicht alles sofort gelingt. Erfolg entsteht durch Selbstführung, reflektiertes Lernen und die Fähigkeit, Zusammenarbeit nachhaltig zu gestalten.
Hier sind meine fünf wichtigsten Learnings aus meiner Zeit als Leistungssportlerin – und wie sie dir als Führungskraft helfen können, in einer dynamischen Welt souverän zu bleiben.
Meine Learnings für dich.
1
Fokus halten
🏃♀️ Sprint: Nach 12 Sekunden war ich im Ziel: voller Fokus, keine Ablenkung – sonst ist das Rennen verloren.
Führung: In entscheidenden Momenten brauchst du absolute Klarheit. Wer sich verzettelt, verliert an Wirksamkeit. Erfolgreiche Leader wissen genau, wann sie sich auf Details konzentrieren – und wann sie den Blick fürs große Ganze bewahren müssen.
2
Lust am Lernen
🏃♀️ Sprint: Talent war mein Startpunkt, aber Erfolg kam durch jahrelanges, konsequentes Training – in einem Umfeld in dem ich mich voll entfalten konnte.
Führung: Führung ist ein Entwicklungsprozess. Wer langfristig wirksam sein will, braucht nicht nur das richtige Training, sondern auch ein Umfeld, das Wachstum ermöglicht.
Stärken stärken
🏃♀️ Sprint: Mein Start war nicht der schnellste, aber meine Beschleunigung unschlagbar. Ich wusste, worauf ich mich verlassen konnte.
Führung: Erfolgreiche Leader kennen ihre Stärken, setzen sie gezielt ein und vertrauen darauf. Gleichzeitig lernen sie, Rückschläge nicht als Hindernis, sondern als Chance zu sehen.
3
Regeneration
🏃♀️ Sprint: Höchstleistung braucht Pausen. Ohne gezielte Regeneration droht Überlastung.
Führung: Wer dauerhaft nur sprintet, riskiert Burnout. Kluge Führungskräfte steuern ihre Belastung bewusst, setzen klare Prioritäten und finden eine gesunde Balance zwischen Leistung und persönlicher Erfüllung.
4
5
Anpassungsfähigkeit & zukunftsorientiertes Handeln
🏃♀️ Sprint: Sonne, Regen oder Schnee, es half nichts, ich musste mich mental darauf einstellen und einlassen.
Führung: Die Welt verändert sich rasant. Wer erfolgreich bleiben will, muss bereit sein, alte Muster loszulassen und neue Strategien zu entwickeln. Zukunftsfähige Führung bedeutet, aktiv zu gestalten.
Meine Mission.
Ich unterstütze erfahrene und ambitionierte Führungskräfte, die erfolgreich bleiben möchten und gleichzeitig spüren, dass die Anforderungen in einer zunehmend dynamischen und digitalen Welt steigen. Gemeinsam entwickeln wir deine "Strategien", die Wirksamkeit und Balance vereinen – für souveräne Führung in Zeiten von KI und Wandel.
Bist du bereit, dein Leadership auf das nächste Level zu heben? Lass uns sprechen.
Das bringe ich für unsere Arbeit mit:
-
Studium der Betriebswirtschaftslehre: Produktionswirtschaft & Marketing
-
25 Jahre Management- und Führungserfahrung
-
Internationale Erfahrung New York und Singapore
-
'Dranbleiben‘ und Mindset-Work aus 10 Jahren Leistungssport
-
Diverse Weiterbildungen im Bereich Coaching, Training, Organisationsentwicklung
-
z.B. Coachingakademie Hamburg, intrinsify Akademie, Academy 4 Excellence, Inntal-Institut
-
Kommunikation: Hamburger Institut für Gewaltfreie Kommunikation
-
Mediatorin i.A., Akademie von Hertel, Hamburg
-
zertifizierte PERMA LEAD-Beraterin für 360Grad-Feedback für Führungskräfte & Organisationen

Das bin ich:
-
Ich bin 52 Jahre jung
-
Mein Mann und ich leben im quirligen Grindelviertel mitten in Hamburg
-
Am Meer lasse ich die Seele baumeln
-
Beim Bergsteigen spüre ich jede Faser meines Körpers
-
Neues Ausprobieren und die Welt entdecken sind meine Inspirationsquellen
-
Ich mag gutes Design und umgebe mich gerne mit schönen Dingen
-
Ich treffe gerne Menschen, die offen und neugierig sind. Die mutig ihren eigenen Weg gehen und in der Welt einen Unterschied machen möchten
